Naturerlebnis für Kinder
|
Zum Beispiel bei der Erforschung der Hecke:
Ab durch die Hecke! Oder: Ein Tag im Leben von Goldammer Hab-dich-lieb und ihren Kindern, tief im Herzen der Hecke. Gut geschützt von dichtem Gestrüpp können hier die kleinen Goldammer Küken heranwachsen. Vielleicht hören wir sie piepsen? Das Dornengewirr drumherum nutzt der Neuntöter Spieß-ihn-auf, um seine Beutetiere auf den Dornen aufzuspießen! Unser Forschungsteam dringt tief in die Hecken ein und erforscht deren Geheimnisse!
Weitere mögliche Themen sind die Lebensräume Wald, Wiese oder Bach. Die Führungen sind an die Lehrpläne angepasst und gut geeignet für Grundschüler sowie die 5. und 6. Jahrgangsstufe. Auch Kindergartenkinder können teilnehmen! |
|
|
|
|
|
|
|
Dauer: |
2,5 Stunden |
|
|
|
|
Waldbegegnung
Bäume fühlen, Tiere beobachten, Familie Assel besuchen und den Geräuschen des Waldes lauschen. Daneben sammeln wir Wildkräuter und bereiten ein schmackhaftes Waldessen zu. Dauer: ca. 2,5 Stunden |
|
|
|
|
Bachbegegnung
Kann man schon hören oder riechen was da drin ist? Käscher und Becherlupen entlocken dem Bach seine Geheimnisse: Wir entdecken alles was hier lebt! Mit dem Wasserkoffer wird der Chemismus des Wassers erforscht und die Gewässergüte bestimmt. Ein lehrreiches Wasserpantschvergnügen!
Dauer: ca. 2,5 Stunden |
|
|
|
|
Wüstensafari
Löwen in der Erde! Wilde Tiere leben bei uns in wüstenähnlichen Regionen, gefährliche Räuber und mordlustige Raubtiere! Auf einer spannenden Safari werden wir ihnen nachspüren und sie aus der Nähe beobachten. Mit etwas Glück sogar einen dieser Räuber einfangen! Übrigens: Keine Angst, uns können sie nichts tun, wir passen gar nicht ins Beuteschema!
|
Dauer: |
2,5 Stunden |
|
Naturerlebnis – am Geburtstag!
Naturgeburtstage für Kinder
Unterwegs mit den Walddetektiven |
Die Walddetektive erforschen das Leben der Tiere des Waldes, gehen auf Spurensuche und lösen gemeinsam vertrackte Wildnis-Rätsel. Ein Geburtstag wie geschaffen für angehende Naturforscher!
|
Kräuterhexe und Zauberlehrling |
|
||||
|
Alraunen und Teufelsschlinge kennt ihr. Aber habt ihr schon von Gundermann und Scharbockskraut gehört? Gemeinsam sammeln und bestimmen wir frische Kräuter. Wir bauen uns ein Zaubererlager und bereiten ein Hexenmahl, das wir dann gemeinsam verspeisen!
|
Naturkünstler
|
Bauen, werkeln, matschen, Schnee kneten, Wasser pantschen. Blätter, Zweige, Steine, Lehm zu fantastischen Kunstwerken formen, Fabelwesen erschaffen und viel Spaß haben! Mit einer Vernissage bei Häppchen und Kindersekt beenden wir schließlich unsere Aktion.
|
|
|
Jahreszeit: ganzjährig |
Dauer: |
3 - 3,5 Stunden |
|
Elfen, Zwerge und Waldgeister |
|||||
Gibt es die wirklich? Oder nur im Märchen? Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach diesen geheimnisvollen Bewohnern der Wälder. Wir finden Elfenkräuter und erfahren, wie sich Waldgeister vor den Menschen verstecken! Spannung, Spaß und ganz geheime Wald-Geheimnisse begleiten uns an diesem Tag!
|
|
An der Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei... |
|||||
|
...lernt man nicht nur Zaubern sondern auch das richtige Binden von Rennbesen und die notwendigen magischen Beschwörungen, damit sie dann auch fliegen! Zum Test der Rennbesen spielen wir dann natürlich Quidditch – der angesagteste Sport in der Zaubererwelt!
|
Geburtstag bei Nacht! Nachts im Wald, auf der Wiese, am Bach ... sind alle aktiv: Die einen suchen ein Versteck zum Schlafen, die anderen gehen gerade auf die Jagd! Von der Dämmerung bis hinein in die Dunkelheit wollen wir die Aktivitäten der Tiere beobachten und belauschen und versuchen, die vielen nächtlichen Geräusche zuzuordnen.
|
|
Naturerlebnis für Erwachsene |
Naturerlebnis – mit der Familie, Freunden, dem Betrieb...
|
Bei Stress und Hektik im Alltag kommt die Natur oft zu kurz. Wenn man es doch hinaus schafft, dient die Natur häufig nur als Kulisse für andere Aktivitäten. Ich möchte Sie daher mitnehmen auf einen Ausflug der etwas anderen Art: Zu einer Berührung mit der Natur. Mit den Ohren, der Nase, den Händen, den Augen und der Zunge unsere Umgebung erfassen und erfahren. Alle Sinne werden geöffnet und geben einen umfassenden – neuen – Einblick in die uns umgebende Natur. |
||
|
|||
Ein solcher Ausflug kann ganz in Ihrer Umgebung stattfinden, in Stadtnähe oder sogar in einem Park. Natürlich auch auf der Fränkischen Alb. Wohin Sie diesen Ausflug machen möchten, welchen Lebensraum Sie besser kennenlernen möchten, können Sie selbst bestimmen oder mit mir zusammen auswählen.
|
|
Kunst in der Natur - LandArt Sie sind nicht kreativ oder künstlerisch begabt? Mit der richtigen Anleitung gelingt es leicht, Ihre Kreativität zu wecken. Wir zeigen Ihnen außerdem verschiedene Methoden, mit natürlichen Materialien zu arbeiten. Gemeinsam mit Familie und Freunden erschaffen Sie so Natur-Kunstwerke und genießen einen Tag in Harmonie und Einklang mit der Natur. |
|
||||||
|
Geologische Exkursion |
|
||||||||||||
Auf einer Wanderung zu Zeugen der Erdgeschichte erfahren Sie und Ihre Gäste Wissenswertes über die Entstehung der Landschaft. Gesteine, Boden, Pflanzen und Tiere helfen uns dabei, Ihnen ein rundes Bild dieser Entwicklung zu vermitteln. Sinneserfahrungen und praktische Versuche vertiefen und erhalten diese Eindrücke auch über den Tag hinaus!
|
|